Zurück zum Anfang der Seite
'Der Text[…]produziertseineeigenenSinnverbindungen'/U. Eco'Thouwhoresonzed! thouunnecessaryletter!'/Kent,'KingLear''Der Textist einGewebevonZitaten'/R.Barthes'… dieKapitel inbeliebigerReihenfolgezu lesen'/A.Manguel
 

Showcase Visuelle Textverarbeitung:

'Alice in Wonderland' (Lewis Carroll)

Showcase Visuelle Textverarbeitung: 'net.zava.de/alice.html'

Mit ZAVA erzeugte Seite 'Alice in Wonderland' in der ausgewählten
Kapitelreihenfolge und mit verweissensitiven Grafiken
des Netzwerks aus Kapiteln, publiziert auf 'zava.DropPages.com':

Showcase Visuelle Textverarbeitung 2: 'net.zava.de/alice.html' Showcase Visuelle Textverarbeitung 2: 'net.zava.de/alice.html'
 
 

Visuelle Textverarbeitung:

Erstellen Sie Ihr 'eigenes Netzwerk'

Visuelle Textverarbeitung: erstellen Sie hier ihr eigenes Netzwerk aus Textbausteinen...
 

 
 
Heinrich Böll und seine farbigen Tabellen als Hilfsmittel bei der Romankomposition

Bernd Rheinberg, René Böll (Hrsg.): 'Ansichten: Die Romanskizzen Heinrich Bölls', Heinrich-Böll-Stiftung: 2010

»Wenn ich dann das Ganze des Romans in der ersten Fassung fertig habe, […] bediene ich mich eines einfachen Hilfsmittels, einer farbigen Tabelle […]. Ich kann es schwer erklären, ich stelle nur fest, daß diese Farbskalen, deren erste ich bei meinem ersten Roman schon entwickelt habe, immer komplizierter werden. Sie sind […] Erinnerungs- stützen und Kompositionshilfen, mit denen man nachher, wenn die erste Fassung fertig ist, die Struktur bestimmen, korrigieren, in der man vieles ändern kann.«

Heinrich Böll

 

Datenschutzerklärung und Impressum

 

 

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren unter 'Datenschutzerklärung und Impressum'.